MS HAMBURG - Einzigartig schön

Willkommen auf dem Schiff zur Welt! Klein und fein. Komfortabel und leger. Individuell und kommunikativ. International und deutschsprachig. Weltoffen und gleichfalls privat. Das alles ist die HAMBURG! Mit höchstens 400 Gästen an Bord, ist die HAMBURG an der richtigen Stelle klein, um dort groß zu sein, wo es drauf ankommt: Auf Routen, die den großen Schiffen versperrt bleiben. Stilvoll, übersichtlich und im Frühsommer 2020 frisch modernisiert, präsentieren sich die jeweiligen Decks, die Kabinen sowie alle öffentlichen Bereiche.

Ihr Schiff

  • Umbau und Modernisierung: Frühsommer 2020
  • familiäres Schiff für maximal 400 Gäste
  • Reiserouten für Weltenbummler abseits des Massentourismus
  • Bordsprache Deutsch
  • legere, persönliche und herzliche Atmosphäre
  • Zodiacs für Expeditionsfahrten
  • Concierge-Service, Lektorenvorträge
  • viele Ruheoasen zum Entspannen
  • moderate Nebenkosten
  • kurze Wege an Bord (nur sechs Passagier-Decks)
  • À-la-carte-Restaurant und Buffet-Restaurant zur Auswahl
  • Getränkepakete zubuchbar

MS Hamburg im neuen Gewand

Nach vielen besonderen Erlebnissen und Jahren auf See erstrahlt unsere HAMBURG seit Frühsommer 2020 im neuen Licht. Für Sie haben wir viele kleine und große Details an Bord erneuert und gestaltet. Entdecken Sie es selbst – bei Ihrem nächsten Aufenthalt! Stellen Sie sich auf einen offenen, freundlichen und warmen Empfang ein – Sie sind herzlich eingeladen.

 

MS HAMBURG DER UMWELT ZU LIEBE

Das Schiffsmanagement unserer HAMBURG ist in Sachen Umweltpolitik vorbildlich. Seit Jahren werden gesetzliche Vorgaben "übererfüllt", um unsere Umwelt bestmöglich zu schützen.

Treibstoff
Seit dem 01.01.2020 verzichten wir freiwillig in allen Fahrtgebieten auf die Verwendung von Schweröl. Seitdem kommt nur noch schwefelarmes Marine-Gasöl zum Einsatz. Durch die weltweite Verwendung von sogenannten Low-Sulfur-Marine-Gasöl mit einem Schwefelgehalt von 0,1 Prozent, unterschreiten wir die vorgegebenen Grenzwerte für den Schwefelanteil und verringern dadurch die Emissionswerte drastisch.

Routen- und Fahrpläne
Unsere gewissenhaft vorbereiteten Routen- und Fahrpläne sind mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit unter der möglichen Höchstgeschwindigkeit berechnet, die unter Berücksichtigung der in der Region vorherrschenden Wetterbedingungen eine ökonomische Fahrweise ermöglicht. Hierbei wird mehr als 1/3 Treibstoff gespart.

Außenhautanstrich des Schiffskörpers
Um den Treibstoffverbrauch möglichst gering zu halten, gilt es den Bewuchs des Schiffskörpers zu verhindern und dabei die Umwelt nicht zu belasten. Dies wird durch die Verwendung einer TBT- und biozidfreien Beschichtung des Schiffskörpers erreicht.

Behandlung von Abfällen und deren Vermeidung
Unser Abfallmanagementplan sieht gemäß internationaler Vorschriften die gewissenhafte Trennung von Abfällen vor, die in geeigneten Häfen von Fachbetrieben recycelt oder ggf. entsorgt werden. Auf Verpackungsmaterial wird im Rahmen der Hygienevorschriften verzichtet. Soweit möglich, werden papier- und pappähnliche Materialien verwendet, die nach entsprechender Aufbereitung wiederverwendet werden können.

Wassermanagement
Die HAMBURG verfügt über eine wirkungsvolle Osmoseanlage, mit der Salzwasser für den Verbrauch an Bord aufbereitet werden kann. Abwasser wird im Hafen fachgerecht entsorgt.

Biologisch abbaubare Produkte
Alle an Bord verwendeten Reinigungs- und Pflegeprodukte sind biologisch abbaubar. Anorganische Produkte werden aufgrund der gesundheits- und umweltschädigenden Wirkungen seit Jahren bereits nicht mehr verwendet.

 

 


Beratung & Buchung bei den Kreuzfahrt-Experten

Atlantis Reisen GmbH
D- 31515 Wunstorf / Hannover
Am Stadtgraben 19
Tel. 05031-95420, Fax 05031-912017
E-Mail: aktion@atkf.de -
Internet www.storno-kabinen.de +
www.top65.de + www.plantours-kreuzfahrt.de